Spendenaufruf für den 4. Abschnitt Freie Strecke (500 Meter)
Aus datenschutzrechtlichen Gründen dürfen wir ohne schriftliche Genehmigung keine
Spender mehr namentlich nennen. Um auf Wunsch Namen veröffentlichen zu dürfen,
benötigen wir eine Einverständniserklärung - auch rückwirkend:
Diese Einverständniserklärung kann jederzeit Widerrufen werden.
Wenn Sie uns bei diesem anspruchsvollen Projekt finanziell unterstützen können und wollen,
überweisen Sie Ihre Spende bitte auf folgendes Konto:
Ostsächsische Sparkasse Dresden
IBAN: DE13 8505 0300 3000 2534 23
BIC /SWIFT: OSDDD81XXX
Zweck: Gleisbau
Spenden sind ab dem ersten Cent von der Steuer absetzbar. Bis zu einer höhe von 200 €
Euro braucht man aber keine Spendenquittung, sondern kann einfach einen
Zahlungsbeleg oder Kontoauszug einreichen.
Wer mehr spenden möchte, oder dennoch eine Spendenquittung wünscht schreibt bitte
seine Anschrift auf den Überweisungsträger oder bei PayPal dazu.
Datenschutzhinweis: Zur Erstellung der Spendenquittung werden Name, Vorname, Adresse,
Datum und Spendensumme in einer Datenbank gespeichert. Diese ist dritten nicht zugänglich
und wird ausschließlich zur Verarbeitung der Spendenquittungen verwendet. Der Versand
erfolgt ca. vieteljährlich auf dem Postweg.
Seit 2021werden bei uns nicht Zweckgebundene Spenden zu 25% als Gleisbauspende
verbucht.
Für das Erreichen unseres Zieles „Eröffnung 2024“ bitten wir deshalb wie schon beim
Bauabschnitt zuvor um Ihre großzügige Unterstützung:
Spendenziel
65.000,00 Euro
Aktueller Spendenstand:
31.702,39 Euro
Datum: 22.02.2023
Bitte Adresse angeben.
Spenderliste nach DSGVO
Datum:
Kürzel:
Name:
Ort:
Betrag:
20.02.23
K.S.
17.02.23
Gerhard Scheler
Feldatal
25,00 €
15.02.23
FP Bau GbR
Dresden
1.000,00 €
15.02.23
B.H.
27.01.23
I.S.
11.01.23
C.K.
10.01.23
D.B.
04.01.23
J.O.S.
03.01.23
Wilfried Walter
Dresden
100,00 €
02.01.23
J.P.K.
02.01.23
H.J.S.
30.12.22
Dr. Wolfram Geissler
Bremerhaven
50,00 €
30.12.22
T.C.
30.12.22
A.S.
29.12.22
Ulf Conrad
Neustadt in Sachsen
100,00 €
29.12.22
R.N.
Lohmar
28.12.22
A.D.
27.12.22
N.D.
22.12.22
Jürgen Herzog
Dresden
21.12.22
L.B.
19.12.22
Tele Media GmbH - Service rund ums Telefon
15.12.22
M.R.
15.12.22
D.A.
15.12.22
M.B.
14.12.22
W.R.
13.12.22
J.J.
09.12.22
X. Lange
500,00 €
08.12.22
J.G.
05.12.22
M.T.K.
05.12.22
F.H.
02.12.22
D.E.
02.12.22
K.K.
30.11.22
E.S.
30.11.22
H.N.
29.11.22
J.B.
14.11.22
H.J.R.
10.11.22
Jürgen
Berlin
08.11.22
J.B.
02.11.22
Freiheit
Köln
300,00 €
11.10.22
P.R.
06.10.22
J.R + I.W.
05.10.22
F.P.
26.09.22
K.S.
20.09.22
J.B.
11.09.22
M.S.
05.09.22
E.R.
02.09.22
S.M.
01.09.22
M.S. Stiftung - Stiftergemeinschaft
349,09 €
29.08.22
J.S.
23.08.22
ISEG
17.08.22
E.K.
15.08.22
J.O.S
15.08.22
Uli A.
Dresden
09.08.22
U.S.
08.08.22
Falk Hickmann
02.08.22
Frank Flader
01.08.22
F.K.
01.08.22
Willfried Walter
Dresden
50,00 €
22.07.22
M.B.
08.07.22
J.B.
04.07.22
Sebnitztalbau GmbH
04.07.22
B.V.
02.07.22
Torsten Sauer
Bad Salzungen
100,00 €
28.06.22
M.J.B.
15.06.22
G.K.
09.06.22
J.B.
07.06.22
G.H
01.06.22
G.M.
01.06.22
T.H.
27.05.22
Klaus Beirich
Dresden
60,00 €
24.05.22
M.R.
23.05.22
M.B.
20.05.22
M.T.K.
19.05.22
S.M.
17.05.22
G.C.
16.05.22
Dierk Schiffmann
05.05.22
J.V.
04.05.22
Frank Flader
02.05.22
T.H.
01.05.22
F.N.
29.04.22
M.K.
27.04.22
A.F.
21.04.22
Falk Hickmann
19.04.22
J.G.
19.04.22
Uli A.
Dresden
18.04.22
Dirck Wetzel
Gräfenroda
20,00 €
07.04.22
P.D.
06.04.22
H.D.H.
04.04.22
H.W.
01.04.22
P.R.
Spendenaufrufe
Aktuell:
Ausgelaufen:
Im Dezember 2021 wurde nach langem Ringen der Kaufvertrag für die fehlenden Bahn-
grundstücke zwischen BA 2.3. und dem Bahnhof Unterehrenberg unterzeichnet. Zuvor wurden
diese Grundstücke öffentlich ausgeschrieben, zum Glück gab es ausser uns keinen
Interessenten. Zum 1. Februar gingen die Grundstücke in unseren Besitz über. Seit dem wird
auf dem neuen Bauabschnitt schon fleißig gearbeitet.
In der folgenden Grafik sind die beiden derzeit im Bau befindlichen Bauabschnitte dargestellt.
Der grün markierte Abschnitt ist seit 2019 fertig gestellt.
Die 3. Brücke km 5,79 im BA 2.3. wird entgegen früherer Planung statt 2023 gemeinsam mit
der 4. Brücke km 5,94, nun schon diese Jahr und ohne Förder-mittel gebaut. Wir haben uns
nach den Erfahrungen mit der ersten sanierten Betonbrücke km 5,6 dazu entschieden. Zum
Einen wollen wir nicht ein ganzes Jahr „ungenutzt“ vergehen lassen, zum Anderen würde ein
zeitgleicher Bau von Brücke 3 und 4 zwei Baustellen-einrichtungen erfordern. Brücke 3 ist nur
von Lohsdorf aus erreichbar, Brücke 4 nur von Ehrenberger Seite. 2023 sollen dann folglich die
Brücken im BA 2.4. mit Förder-mitteln saniert werden. Damit könnte anschließend schon bis
zum Ortseingang Ehrenberg gebaut werden.
Allerdings sind wir aktuell dabei zu sondieren, welche Schnittpunkte die Gleistrasse mit den im
Bahndamm verlegten Wasser- und Abwasserleitungen aufweist und wie eventuelle Probleme
gelöst werden können.
Der aktuelle Stand der Arbeiten am BA 2.4. entspricht der Baufeld Freimachung. Es wurden
alle auf der Trasse stehenden Bäume entfernt, im Bereich Ortseingang Unterehrenberg
wurden bereits die Wurzeln ausgebaggert. Um mit Baufahrzeugen zum etwas tiefer als die
Straße liegenden Bahndamm zu gelangen, wurde eine alte Zufahrt reaktiviert und als
Baustraße hergerichtet (wie auf der Grafik erkennbar).
Die folgenden Bilder zeigen den Vergleich von Sommer 2021 zu März 2022
Im Zuge der Grünschnittarbeiten wurden im gesamten Bauabschnitt
Grenzsteine gesucht und zum Teil in 50 cm Tiefe entdeckt. Einige
Hektometersteine konnten ebenso gesichert werden.
Für den Bau der Brücke am km 5,94 wird der Bahndamm erst einmal
als Planum mit Frostschutzschicht hergerichtet. Gleise können erst
nach Abschluss der Brücken-instandsetzung verlegt werden. Also
frühestens im Sommer 2023.