 
 
  
                                                                                                                                                   
 
 
   
 
 
  
  
  
 
  
  
   
 
 
 
 
   
 
 
  
Neue Nasenuhr am Empfangsgebäude in Goßdorf-Kohlmühle
  03.07.2021
  Alles begann mit einer Idee eines Vereinsmitgliedes, welches in einer Vereins-Chatgruppe die Idee 
  zur Beschaffung eines historischen Details unseres Bahnhofsgebäudes in Kohlmühle vorschlug. Es 
  ging dabei um die nicht mehr vorhandene Nasenuhr, welche neu angeschafft werden solle. 
  Mit einem groben Kostenplan wurde eine vereinsinterne Spendenaktion gestartet. Die 
  Vereinskasse sollte in keinem Fall dafür „geplündert“ werden. Es Ist ein tolles Detail, aber nicht 
  entscheidend beim Wiederaufbau unserer Bahn. 
  Überraschend schnell gingen ganz viele kleine Spenden ein, das Interesse und die Begeisterung 
  waren groß. Es wurde aber auch klar, das Geld würde nicht reichen. 
  Die Ostsächsische Sparkasse Dresden ließ sich auf Anfrage als Sponsor gewinnen und versprach 
  einen Teil der Gesamtkosten beizusteuern. Unmittelbar nach Finanzierungs- bzw. Förd
  erzusage 
  wurde die Herstellung der Uhr in Auftrag gegeben. Le
  ider gab es im Herstellungsprozess 
  erhebliche, pandemiebeding
  te Verzögerungen
  . D
  ie wesentlichen Et
  appen waren dabei die 
  Gießerei 
  und die Lackie
  rerei.
  vormontierter Rohling nach dem Guß                        und Endmontage in der Werkstatt
  In der Lackiererei wurde das 
  Gehäuse der Uhr mit einer Pu
  lverbeschichtung 
  versehen
  . Damit sollte 
  sie ausreichend 
  vor Witterungseinflüssen geschützt sein
  . D
  ann erfolg
  te die Endmontage beim 
  Hersteller. Hier wurden die Ziffernblätter, die Uhrwerk
  e
   mit Funksteuerung und die Beleuchtung 
  eingeb
  aut.
  An
  fang Juni 2022 war es dann endlich soweit 
  – die Lieferung und Mont
  age konnte erfol
  gen. B
  ereits 
  vorab wurde von Vereinsmitgliedern der elekt
  rische Anschluss 
  vorbereitet und die Verankerung im 
  Mauerwerk an
  gebrach
  t.
  Vorbereitungen,  die Uhr unmittelbar nach der Anlieferung, und elektrischer Anbau
  Nach erfol
  gter M
  ont
  a
  ge und Inbet
  riebnahme i
  st die U
  hr nun endli
  ch 
  fer
  ti
  g und ziert d
  as 
  Empfangsgebäude des ehemaligen Bahnhofs Goßdorf-Kohlmühle. Dieses Detail wertet da
  s 
  Aussehen des 
  Geb
  äudes weiter auf und wird
   seitdem 
  von 
  Bahnrei
  senden,
   Touristen und 
  Ei
  senbahnfreunden bewundert 
  und fotografiert.
  Der Schwarzbachbahn e.V. bedank
  t si
  ch g
  a
  nz herzlich bei allen Spendern und ganz 
  besonders be
  i der Regionalstiftung Kunst und Kul
  tu
  r der Ostsächsischen
   Sparkasse 
  Dresden, die dieses Vorhaben ermöglicht 
  h
  aben
  .
 
  
  
 
  
 
 
 
  
  
 
 
   
 
  
  
  
  
 
  