Änderungen des Programmes vorbehalten.
(Vorläufiges) Festprogramm 125 Jahre KH-Linie im August 2022
Wichtiger Hinweis zu Ihrer Anreise!
Wegen fehlender Parkmöglichkeiten in und um Lohsdorf herum (Wiesen grünen gerade erst), bitten wir Sie von unserem
kostenfreien Schienenersatzverkehr (SEV) zwischen Hohnstein Eiche und Ulbersdorf Gebrauch zu machen. Es stehen folgende
Parkmöglichkeiten zur Verfügung:
A - Hohnstein Eiche und freie Parkflächen im Stadtgebiet # nächste SEV Bushaltestelle „Hohnstein Eiche“
B - Hohnstein, Sebnitzer Straße am Ortsausgang Hohnstein in Richtung Neustadt/ Sebnitz # nächste SEV Haltestelle „Sebnitzer Straße
direkt vor Ort“
C - Ehrenberg Ortseingang von Hohnstein kommend Gelände Ehrenberger Landservice # nächste SEV Haltestelle direkt vor Ort
D - Bahnhof Unterehrenberg # nächste SEV Haltestelle direkt vor Ort.
E - Ulbersdorf „Am Sportplatz“ und „Am Schloß“ # nächste SEV Haltestellen Ulbersdorf „Sportplatz“ und „Almenhof“
Der Bus verkehrt im Stundentakt.
Der Fahrplan zum herunterladen
Große Karte herunterladen
Programm je 10:00 bis 18:00 Uhr
Samstag 27.08.2022
Festplatz Bahnhof ab 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Fahrschein nötig. Erw. 6,50 €, Kind 3,00 €, Familie mit 2+ Kindern, 17,00 € -
Tageskarte für Fotografen für beliebig viele Fahrten 12,00 €
•
Dampfzugbetrieb mit IVK 99 608, zwei Personenwagen und Packwagen mindestens 30 Minuten Takt.
•
Möglichkeit des Ein- Ausstieges am provisorischen Haltepunkt und Festplatz „Glasstraße“
•
10:00 bis 18:00 Uhr Getränkeausschank, Grillstation, Marios Gulaschkanone, Langos, Fischbrötchen, Softeis, Kaffee und Kuchen
•
Infostände, Verkaufsstände, kleines Festzelt und Musik
•
10:00 bis 18:00 Uhr Ausstellung historischer Fernsprecher im Empfangsgebäude,
•
10:00 bis 18:00 Uhr Briefmarken Bahnsozialwerk,
•
10:00 bis 18:00 Uhr Verkaufsstand „Mein MBS“ Modellbahnshop Sebnitz
•
10:00 bis 18:00 Uhr Infostand und Souvenirverkauf Schwarzbachbahn e.V.
•
10:00 bis 18:00 Uhr Imker-Honig Verkauf
•
13:00 bis 16.00 Uhr Böhmische Blasmusik mit (ehem.) Zugführer Peter
•
nach 18:00 Uhr kein Zugbetrieb mehr. Zug wird fotogerecht am Bahnsteig abgestellt. - Kein Fahrschein mehr nötig-
•
Gegrilltes und Getränke
Ausstattung: Zelt, WC, Wickeltisch, Erste Hilfe
Festplatz Glasstraße
•
Getränkestand, Kaffee und Kuchen, Grill (ISEG Neustadt)
•
ab ca. 11:30 Uhr Otto´s Wildgulaschpfanne (so lange der Vorrat reicht)
•
Infostand ISEG (Interessengemeinschaft sächsischer Eisenbahngeschichte - Stützpunkt Lokschuppen Neustadt i. Sa.)
•
Kinderprogramm: Bastelstraße des Modellsportverein Sachsen e.V. Kinderschminken
•
Baustellenbesichtigung
Ausstattung: (schattige) Sitzmöglichkeiten, Zelt, Toiletten, Fahrscheinverkauf, Ein- Ausstieg in den Dampfzug, Erste Hilfe
Station
Sonntag 28.08.22
Festplatz Bahnhof ab 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Fahrschein nötig. Erw. 6,50 €, Kind 3,00 €, Familie mit 2+ Kindern, 17,00 € -
Tageskarte Fotografen für beliebig viele Fahrten 12,00 €
•
Dampfzugbetrieb mit IVK 99 608, zwei Personenwagen und Packwagen mindestens 30 Minuten Takt.
•
Möglichkeit des Ein- Ausstieges am provisorischen Haltepunkt und Festplatz „Glasstraße“
•
10:00 Uhr Beginn der Zugfahrten
•
10:00 bis 18:00 Uhr Getränkeausschank, Grillstation, Marios Gulaschkanone, Langos, Fischbrötchen, Kaffee und Kuchen, Softeis
•
Infostände, Verkaufsstände, kleines Festzelt und Musik
•
10:00 bis 18:00 Uhr Ausstellung historischer Fernsprecher im Empfangsgebäude,
•
13:30 Uhr bis 16:30 Uhr Konzert Sebnitzer Blasmusikanten
•
10:00 bis 18:00 Uhr Briefmarken Bahnsozialwerk
•
10:00 bis 18:00 Uhr Verkaufsstand „Mein MBS“ Modellbahnshop Sebnitz
•
10:00 bis 18:00 Uhr Infostand und Souvenirverkauf Schwarzbachbahn e.V.
•
10:00 bis 18:00 Uhr Imker-Honig Verkauf
Ausstattung: Zelt, WC, Wickeltisch, Erste Hilfe Station
Festplatz Glasstraße
•
Getränkestand, Kaffee und Kuchen, Grill (ISEG-Neustadt)
•
Infostand ISEG
•
Kinderprogramm: Bastelstraße des Modellsportverein Sachsen e.V.
•
Kinderschminken
•
ab ca. 11:30 Uhr Otto´s Wildgulaschpfanne (so lange der Vorrat reicht)
•
Baustellenbesichtigung
Ausstattung: (schattige) Sitzmöglichkeiten, Zelt, Toiletten, Fahrscheinverkauf, Ein- Ausstieg in den Dampfzug, Erste Hilfe
Station